Nachdem wir im Januar 2019 nach einigen Flaschen Bier in der Regionalbahn nach Nordhausen die ersten Handskizzen für eine Eisenbahnfähre im Maßstab 1:87 fertiggestellt hatten, ging es in die Detailplanung. Ziel war es einen Reisezug mit 10 Wagen zu verschiffen, um uns auf der Teppichbahn eine flexiblere Planung und etwas mehr Spielspaß zu ermöglichen.
Das erste CAD Modell hat es später bis in die praktische Umsetzung geschafft. Große Änderungen zum Erstentwurf gab es nicht. Das Schiff ist selbsttragend und wiegt ca. 10 Kilogramm. Die Auffahrt wurde mit einer Peco Code 100 Dreiwegweiche SL-99 ausgeführt. Diese musste im Bereich der Herzstücke zersägt werden. Das Schiff kann auf der Teppichbahn auf eigenen Rollen bewegt werden. Für eine Modulanlage gibt es ein elektrisch höhenverstellbares Untergestell.
Die Grundkonstruktion besteht aus 12mm starken Multiplex Platten und 20mm Vierkantprofilen. Grundsätzlich wurde alles verleimt und verschraubt. Verkleidet wurde mit 3mm Sperrholzplatten. Die Gleise sind verklebt und wurden in Code 100 Profil ausgeführt.
Die zwei Fähranleger passen in unser 120x40 Modulsystem und können freizügig auf dem Boden und auf Modulfüßen eingesetzt werden. Die Verkleidung des Schiffes besteht aus 1mm Polystyrol Platten. Die Aufbauten kommen aus dem 3D Drucker.